Martin Frei

Posts mit dem Label Satire werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Satire werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 13. Juni 2022

Kommissar Eisele SOKO 0711

Der zweite Kommissar Eisele-Band "SOKO 0711" liegt jetzt koloriert vor, im größeren Format, mit neuem Cover und um drei (!) Bonus-Geschichten erweitert. Themen der Bonus-Geschichten sind: Kehrwoche, Fritzle und Stuttgart21.
Näheres bei Gringo Comics.

Mittwoch, 22. Januar 2020

Der neue Kommissar Eisele Band kommt!

Kommissar Eisele und sein Henker ist der Titel meines neuen Krimi-comics. Nun ist auch das Cover fertig!
Der Videotrailer ist hier zu sehen.




Donnerstag, 18. Oktober 2018

15 Jahre Koch Films

In meinem MAD-Stil gemaltes Motiv für eine Anzeige von Koch Films  und deren 15-jähriges Jubiläum mit einigen Filmstars aus dem Koch-programm. 

Freitag, 12. Januar 2018

Kommissar Eisele Neuauflage

Der erste Band von Kommissar Eisele erfährt eine Neuauflage! Erstmals kann man die ersten drei Fälle des Kommissars und seiner Kollegin Fietjen farbig erleben! Hinzu kommt ein größeres Format. Die Vorzüge dieser Neuerungen kann man an anderer Stelle hier im Blog nachvollziehen.

Kommissar Eisele Kripo Stuttgart ist seit Ende letzten Jahres im Handel.

Donnerstag, 30. November 2017

MAD Justice League Cover


Eines meiner Cover (nämlich das der Alfred Justice League von Ausgabe 180) hat es einmal mehr bis Australien geschafft.

Dienstag, 30. Mai 2017

MADs Meisterwerke Cover

Das Motiv ist inspiriert von einem MAD-Cover
der Zeichnerlegende Mort Drucker.
MADs Meisterwerke Kino und TV-Serien hat ein Motiv von mir auf dem Buchdeckel, auf dem nationale wie internationale Kinostars zu finden sind.

Montag, 29. Mai 2017

50 Jahre MAD

Auf dem Comicfestival München trafen sich Mitarbeiter aus dem alten MAD unter der Redaktion von Herbert Feuerstein und dem neuen MAD von Panini zu Signieraktionen und einem Podiumsgespräch.
v.l.n.r.: Oliver Naatz (Übersetzer), Martin Frei  und Ivica Astalos (beides Zeichner), Mathias Ulinski (Redakteur), Dieter Stein (Zeichner), Steffen Volkmer (Panini PR und Moderator des Panels). Untere Reihe: Peter Kuper und Tom Bunk (beides Zeichner für das US-MAD)
Vom 12. Mai 2017 – 11. Juli 2017 zeigt das Valentin-Karlstadt-Musäum, München die Ausstellung "50 Jahre MAD".  Unter anderem mit einigen meiner Tuschezeichnungen und Scribbles zu MAD-Beiträgen aus den 17 Jahren meiner Arbeit für das Satiremagazin.
Ausschnitt aus dem Plakat zur Austellung von Tom Bunk.

Freitag, 9. Dezember 2016

Einige MAD-Cover

MAD 172 Thema Superhelden
MAD 174 Thema Fußball-EM
MAD  175 Thema Warcraft


MAD 176 Thema Minecraft
MAD 177 Thema Rogue One



























Im Jahr 2016 durfte ich für das Satire-Magazin MAD wieder einige Cover gestalten. Digital Painting in photoshop.

Dienstag, 8. Dezember 2015

MAD: Parodie zu Star Wars 7

Regisseur JJ. Abrams setzt in seinem Film auf nicht digitale "practical effects". Wen wunderts da, wenn in MAD das ganze aussieht, wie in der Augsburger Puppenkiste.
Zu jedem Star Wars Film lieferte das Satiremagazin MAD eine Parodie. Lange Zeit begleitet von Maskottchen Alfred E. Neumann als Oberschurke Darth Vader. Mit dem neuen Film "Das Erwachen der Macht" ist an Vaders Stelle Kylo Ren gerückt. Aber auch unter dessen Maske verbirgt sich auf meinem Cover von MAD 171  MAD-Mann Alfred. Digital Painting in Photoshop.

MAD 171, deutsche Ausgabe
Das spanische Starwars-Special
In MAD 172 befindet sich das gleiche Motiv als Poster in A3.

Mittwoch, 25. November 2015

Bondify Your Life

Bondify Your Life von Christian Humberg und Jens Schumacher ist der Ratgeber zu Lifestyle und Welt retten für alle James Bond Fans.
Erscheinungsdatum: 27.11.2015

Das Cover zeigt den Archetyp Bond in typischer Pose. Im Innenteil kehren die karikierten Film-bonds wieder an die Schulbank zurück. (v.l.: George Lazenby, Timothy Dalton, Pierce Brosnan, Sean Connery, Roger Moore, Daniel Craig).

Tusche, digital koloriert.

Donnerstag, 23. Juli 2015

South Park Real

Die Protagonisten der Trickfilmserie South Park hier realistisch dargestellt. Ausschnitt aus dem Covermotiv für MAD 167.
Das australische MAD Classic #48 mit dem selben Motiv.

Mittwoch, 13. Mai 2015

Star Wars 7 Spoiler

MADs Promi Newsflash leaked die wohl wichtigste Star Wars 7 Szene. ;-) Vorzeichnung ohne special effects.

Donnerstag, 12. Februar 2015

MAD Avengers
















Avengers ist der erfolgreichste Superheldenfilm aller Zeiten. Grund genug für MAD der Fortsetzung des Blockbusters ein Titelbild (Nr. 166) zu spendieren. Thor, (Alfred E.)Hulk, Captain America und Iron Man.

Montag, 26. Januar 2015

Gildo Horn

Karikatur in digitaler Kolorierung. Unten die Vorzeichnung.



Dienstag, 23. Dezember 2014

Spongebob meets Fischer



















Die allgegenwärtige Schlagersängerin Helene Fischer ist jetzt auch Titeltema auf dem MAD 165 Cover. Zusammen mit dem allgegenwärtigen Spongebob. Digital Painting in Photoshop.

Donnerstag, 5. Juni 2014

Geek Pray Love



Illustration aus Geek Pray Love von Andrea Bottlinger und Christian Humberg; dargestellt wurden die wohl bekanntesten Geeks aus der Fernsehserie Big Bang Theory.
-
Geek, Pray, Love
von Andrea Bottlinger, Christian Humberg
GEEK PRAY LOVE - Ein praktischer Leitfaden für das Leben, das Fandom und den ganzen Rest



Mittwoch, 14. Mai 2014

Alfred E. "Ronaldo" Neumann


Cover-Illustration für das Satiremagazins MAD zur Fußballweltmeisterschaft 2014.
Digital Painting.

Montag, 2. September 2013

MAD Wahl 2013























Nach dem TV-Duell hier zwei Argumente meines Beitrags zum MAD-Thema Bundestagswahl. Zu welchem Wahlentscheid der MAD-Wahl-O-Mat letztendlich kommt, steht in MAD 154, Panini-Verlag.

Donnerstag, 18. Juli 2013

Andrew "Spidey" Garfield Karikatur



















Die Zeichnung des "Spider-man"-Darstellers Andrew Garfield entstand während meiner Arbeit am Promi-Newsflash, dem regelmäßigen satirischen Seitenhieb auf alle A- bis D-Promis der Zeitschrift MAD.

Montag, 13. Mai 2013

Sorge Dich nicht, beame! schlägt bei der FedCon ein.

Daumen hoch von den Besuchern der FedCon in Düsseldorf! Sorge Dich nicht, beame! von Christian Humberg und Andrea Bottlinger war auf der Science Fiction Messe der Bestseller am Cross Cult Stand. Derzeit wird schon über einen Folgeband nachgedacht. Illustration von mir aus dem Buch: Captain Janeway aus der Serie "Raumschiff Voyager".